Verwalten Sie Ihren LINK
mit der NOW Wallet

Verfügbar in 5 Netzwerken:
So funktioniert's
So kaufen Sie Chainlink mit Fiat
- Wählen Sie LINK als die Währung, die Sie kaufen möchten.
- Wählen Sie eine Fiat-Währung für den Kauf von LINK.
- Geben Sie Ihre Kartendaten und die Empfängeradresse ein, wenn Sie an eine externe Wallet senden.
- Erhalten Sie Ihren LINK in etwa 5 Minuten!
So tauschen Sie Chainlink
- Wählen Sie LINK als Währung, die Sie tauschen möchten.
- Wählen Sie das Krypto-Asset, das Sie für LINK erhalten möchten.
- Geben Sie die Empfängeradresse ein, wenn Sie an eine externe Wallet tauschen.
- Erhalten Sie Ihre getauschten Assets in etwa 5 Minuten!
Was ist Chainlink (LINK)
Chainlink ist ein dezentralisiertes Oracle-Netzwerk, das Daten Off-Chain sammelt und an Smart Contracts On-Chain liefert. Es wurde im September 2017 von Sergey Nazarov (aktueller CEO) und Steve Ellis (aktueller CTO) gestartet.
Chainlink holt nicht nur Daten Off-Chain, sondern führt dort auch einen Teil der Berechnungen durch. Die Kombination aus Echtweltdaten, Off-Chain-Berechnungen und Blockchain-Technologie schafft ein zuverlässiges und sicheres Netzwerk. Chainlink stützt sich auf drei Arten von Smart Contracts: Aggregationsvertrag (ordnet Daten einem relevanten Smart Contract zu), Order-Matching-Vertrag (passt die SLA des Smart Contracts an das passendste Oracle an) und Reputationsvertrag (prüft die Reputation des Oracles).
LINK, der native Token des Chainlink-Netzwerks, ist ein zentraler Bestandteil der Netzwerkprozesse, insbesondere bei Smart Contracts. Der LINK-Token wird für von Oracles gezahlte Deposits verwendet und von Smart Contracts einbehalten, falls ein Oracle seine Aufgabe nicht erfüllt. Node-Betreiber werden in LINK bezahlt, und eine der Methoden zur Überprüfung der Oracle-Reputation ist die Anzahl der gehaltenen LINK-Tokens.
Im August 2021 kündigte Chainlink die Einführung des Cross-Chain Interoperability Protocol (CCIP) an, das Cross-Chain-Kommunikation ermöglichen wird. CCIP erlaubt Nutzern, Smart Contracts über alle öffentlichen und privaten Blockchain-Netzwerke hinweg zu aktivieren.