Verwalten Sie Ihren XLM
mit der NOW Wallet

So kaufen Sie Stellar mit Fiat
- Wählen Sie XLM als die Währung, die Sie kaufen möchten.
- Wählen Sie eine Fiat-Währung für den Kauf von XLM.
- Geben Sie Ihre Kartendaten und die Empfängeradresse ein, wenn Sie an eine externe Wallet senden.
- Erhalten Sie Ihren XLM in etwa 5 Minuten!
So tauschen Sie Stellar
- Wählen Sie XLM als Währung, die Sie tauschen möchten.
- Wählen Sie das Krypto-Asset, das Sie für XLM erhalten möchten.
- Geben Sie die Empfängeradresse ein, wenn Sie an eine externe Wallet tauschen.
- Erhalten Sie Ihre getauschten Assets in etwa 5 Minuten!
So funktioniert's
Was ist Stellar (XLM)
Stellar ist ein dezentrales Zahlungssystem, das geschaffen wurde, um schnelle grenzüberschreitende Transaktionen zwischen beliebigen Währungen durchzuführen. Und wenn dieser Zweck ähnlich klingt wie Ripple – dann stimmt das. Jed McCaleb – Mitbegründer von Ripple (XRP) – hat sich mit der koreanischen Investorin Joyce Kim zusammengetan und Stellar kurz nach seinem Ausscheiden bei Ripple gegründet.
Während „Stellar“ der Name des Systems ist, ist es genauer zu sagen, dass es nicht der Name seiner nativen Krypto ist. Der native Token des Stellar-Netzwerks heißt Lumen oder Stellar's Lumen, und seine übliche Verwendung ist die Durchführung von Transaktionen und die Bezahlung von Transaktionsgebühren. Die Sache ist die, dass Sie mindestens 1 XLM auf Ihrer Wallet-Adresse haben müssen, um eine Transaktion über das Stellar-Netzwerk durchzuführen. Andernfalls lässt das System Sie keine Geldüberweisung initiieren. Die Transaktionsgebühr ist relativ gering – nur 0,00001 XLM.
Jed hat Stellar als direkten Konkurrenten von Ripple (XRP) geschaffen. In diesem Projekt hat er alle Ideen umgesetzt, die der Vorstand von Ripple blockiert hatte. Stellar übertrifft Ripple auch in Bezug auf die Nutzungsmöglichkeiten, da Stellar als eine Art dezentrale Börse fungieren kann.
Die Taktik des Projekts zur Entwicklung eines gemeinsamen globalen Finanznetzwerks ist egalitär. Stellar konzentriert sich nicht auf eine Seite der Zentralisierungs-/Dezentralisierungsdiskussion, sondern verfolgt eine parteiübergreifende Haltung, die gleichzeitig Lösungen für das zentralisierte Finanzsystem bietet und den Zugang zu kostengünstigen Dienstleistungen für Banklose und Unterbankierte verbessert.