Verwalten Sie Ihren DOT
mit der NOW Wallet

Icon
Polkadot
Polkadot
100 DOT
Herunterladen NOW
Nicht verwahrend
Nicht verwahrend
In wenigen Schritten
In wenigen Schritten
Betriebsbereit 24/7
Betriebsbereit 24/7
Wallet desktop
Icon
Polkadot
Polkadot
100 DOT

Verfügbar in 2 Netzwerken:

Binance Smart ChainBinance Smart Chain
PolkadotPolkadot

So funktioniert's

Wir bieten eine Reihe von Vorteilen, die die Verwaltung Ihrer Polkadot Wallet noch komfortabler machen.
Vorteile nutzen
DOT
DOT

So kaufen Sie Polkadot mit Fiat

DOT
DOT
Sie können DOT mit einer Debit- oder Kreditkarte über NOW Wallet kaufen:
  • Wählen Sie DOT als die Währung, die Sie kaufen möchten.
  • Wählen Sie eine Fiat-Währung für den Kauf von DOT.
  • Geben Sie Ihre Kartendaten und die Empfängeradresse ein, wenn Sie an eine externe Wallet senden.
  • Erhalten Sie Ihren DOT in etwa 5 Minuten!
Jetzt ausprobieren
DOT
DOT

So tauschen Sie Polkadot

DOT
DOT
Sie können DOT in der NOW Wallet tauschen:
  • Wählen Sie DOT als Währung, die Sie tauschen möchten.
  • Wählen Sie das Krypto-Asset, das Sie für DOT erhalten möchten.
  • Geben Sie die Empfängeradresse ein, wenn Sie an eine externe Wallet tauschen.
  • Erhalten Sie Ihre getauschten Assets in etwa 5 Minuten!
Jetzt tauschen

Was ist Polkadot (DOT)

Polkadot

Wie funktioniert Polkadot?

Polkadot ist ein Blockchain-Netzwerk, auf dem miteinander verbundene Sub-Chains, sogenannte Parachains (parallelisierte Chains), aufgebaut und zu einem einheitlichen Netzwerk - der Relay Chain - verbunden werden. Jede innerhalb von Polkadot erstellte Chain verwendet das modulare Substrate-Framework von Parity Technologies, das Entwicklern ermöglicht, spezifische Komponenten auszuwählen, die am besten zu ihrer anwendungsspezifischen Chain passen. Es ermöglicht den Aufbau maßgeschneiderter Chains für jeden spezifischen Anwendungsfall.

Die Polkadot Relay Chain verwendet eine Variante des Proof-of-Stake-Konsens, genannt Nominated-Proof-of-Stake (NPoS). Beim NPoS unterstützen Nominatoren Validatoren mit ihrem eigenen Einsatz, um ihr Vertrauen in den Validator auszudrücken. Die Relay Chain trennt die Hinzufügung neuer Transaktionen von der Validierung dieser Transaktionen. Dies ermöglicht Polkadot, über 1.000 Transaktionen pro Sekunde zu verarbeiten.

Geschichte von Polkadot

Polkadot wurde von Dr. Gavin James Wood, einem Mitbegründer von Ethereum und Erfinder der Ethereum Virtual Machine und der Programmiersprache Solidity - der Sprache, die von Entwicklern zum Schreiben dezentraler Anwendungen (dApps) verwendet wird - gegründet. Wood erkannte die Unfähigkeit von Ethereum, zu skalieren, und entwickelte daher eine Vision für ein heterogenes Multi-Chain-Framework. So begann er mit der Erstellung eines Systems, in dem Blockchains koexistieren und sich gegenseitig ergänzen können, und das Polkadot-Protokoll wurde 2017 eingeführt. Die Technologie von Polkadot soll die Dezentralisierung des Webs - das 'Web 3.0' - unterstützen.

Später wurde Substrate, ein Framework zum Bau eigener Blockchains, eingeführt. Es folgte das "Canary"-Netzwerk Kusama, das unabhängig von Polkadot ist, aber auf derselben Software läuft. Kusama ist im Wesentlichen der exakt gleiche Code wie Polkadot, aber seine On-Chain-Governance bewegt sich viermal schneller und die Eintrittsbarrieren für Teams, um einen Platz im Netzwerk zu erhalten, sind niedriger.

Polkadot vs. Ethereum

Ethereum hatte mit Skalierungsproblemen und extrem hohen Gas-Gebühren zu kämpfen. Solche Netzwerke wie Ethereum werden als "Layer 1"-Chains bezeichnet. Dies sind einzelne Blockchains, die isoliert arbeiten. Parachains in Polkadot sind ebenfalls L1-Chains. Polkadot ist eine Ebene darunter, was bedeutet, dass es sich um eine "Layer Zero"-Multi-Chain handelt, die auf mehr als 100 Netzwerke anwächst.

Allerdings gibt es bereits eine aktualisierte Version von Ethereum - Ethereum 2.0. Ethereum 2.0 wurde entwickelt, um die Skalierbarkeit, Geschwindigkeit und Effizienz von Ethereum zu verbessern. Es hilft, die Anzahl der Transaktionen zu erhöhen und mit den Schwächen umzugehen.

FAQ