Verwalten Sie Ihren QNT
mit der NOW Wallet

Verfügbar im Netzwerk:
So funktioniert's
So kaufen Sie Quant mit Fiat
- Wählen Sie QNT als die Währung, die Sie kaufen möchten.
- Wählen Sie eine Fiat-Währung für den Kauf von QNT.
- Geben Sie Ihre Kartendaten und die Empfängeradresse ein, wenn Sie an eine externe Wallet senden.
- Erhalten Sie Ihren QNT in etwa 5 Minuten!
So tauschen Sie Quant
- Wählen Sie QNT als Währung, die Sie tauschen möchten.
- Wählen Sie das Krypto-Asset, das Sie für QNT erhalten möchten.
- Geben Sie die Empfängeradresse ein, wenn Sie an eine externe Wallet tauschen.
- Erhalten Sie Ihre getauschten Assets in etwa 5 Minuten!
Was ist Quant (QNT)
Quant ist eine Blockchain-Plattform, die Interoperabilität zwischen Blockchains und Unternehmenssoftware bietet. Sie wurde 2018 von Gilbert Verdian, Colin Paterson und Paolo Tasca gegründet. Laut der Website von Quant stehen Vertrauen, Innovation, Selbstbewertung und Respekt, insbesondere für die Umwelt, im Vordergrund.
Das Quant-Netzwerk versteht sich als blockchain-agnostisch. Es nutzt das Overledger DLT-Gateway, das die Grundlage der Overledger Enterprise-Plattform bildet. Es ermöglicht Projekten, sich mit anderen Blockchains zu verbinden, unabhängig davon, welches Distributed-Ledger-System sie verwenden. Eine solche Plattform ermöglicht auch die Erstellung von Multi-DLT-Smart Contracts, die die Funktionalität der damit genutzten DApps erweitern. Die Overledger Enterprise-Plattform funktioniert auch ohne zusätzliche Anpassungen, was die Integration vereinfacht. Das Quant-Netzwerk funktioniert mit Hilfe seines nativen Tokens, QNT. QNT wird verwendet, um eine Lizenz zu erwerben, die das Recht zur Nutzung der Plattform gewährt. Die jährliche Gebühr für die Gateway-Nutzung wird ebenfalls in QNT-Tokens bezahlt, was Entwicklern und Unternehmen im Gegenzug ermöglicht, einen Anteil an den Transaktionsgebühren zu erhalten.
Im September 2021 veröffentlichte das Quant Network Overledger 2.0.5, das die bereits bestehende Interoperabilität erweiterte. Laut ihrem Twitter-Bericht verbindet Overledger 2.0.5 „Ökosysteme mit Stablecoins, DeFi, NFTs und beliebten ERC20/ERC721-Digitalassets für Clearing und Abwicklung“.